Haushalt in Bildung & Forschung (HiBiFo)
Call for Papers Haushalt in Bildung & Forschung (HiBiFo)
Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen
Ausgabe 2/Juni 2021
Arbeiten zur Thematik
•
der Verantwortungsübernahme für das eigene Lernen
•
im Rahmen einer Bildung für Lebensführung
•
aus Fachsicht
•
konkrete Lehr- Lernarrangements in der Schule
oder
•
der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
•
aktuelle oder abgeschlossene Forschungsprojekte
•
Anforderungen und Gelingensbedingungen
Herausgeber, Redaktion und Verlag der HiBiFo ermöglichen damit ein Forum
•
für Wissenschaftler*innen,
•
Forschungsarbeiten mit theoretischen Fragestellungen,
•
didaktisch-methodischen Problemstellungen,
•
praxisorientierten Aufgabenstellungen
•
lektoriert, DOI-referenziert und zitierfähig
•
der Fachöffentlichkeit zu präsentieren
Haushalt in Bildung & Forschung (HiBiFo)
Interessierte Autor*innen werden um folgende Angaben gebeten:
•
Name/Vorname(n)
•
Funktion
•
Fach/Fächerverbindung
•
Titel der Arbeit
•
Abstract/Kurzfassung der Arbeit
•
Abstract (max. 1 DIN A4-Seite) bitte bis 10. Dezember 2020
An
lic. phil. Claudia Wespi
PH Luzern, S1-Lehrpersonenbildung,
Fachleitung Wirtschaft – Arbeit – Haushalt
Sentimatt 1
CH-6003 Luzern
E-Mail: claudia.wespi@phlu.ch
Nach Eingang, Prüfung und Annahme bitten wir, das für eine Publikation
ausgewählte Manuskript auf ca. 12-14 Seiten nach der
HiBiFo-Manuskriptvorlage
zu komprimieren.
Die Manuskriptvorlage (inkl. Hinweisen zur Manuskriptgestaltung) kann von
der Redaktion angefordert werden:
https://hibifo.de/manuskripte.html
•
Manuskripteingang in der Redaktion: 15. März 2021